Für Standort-übergreifende Fragen wenden Sie sich bitte an:

0800 / 10 20 580

Nachricht schreiben

Mo. - Do.: 08.30 - 16.30 Uhr
Fr.: 08.30 - 15.00 Uhr

Fort-/Weiterbildung


Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft.

Unser Angebot an Weiterbildung im pädagogischen, sozialen und pflegerischen Bereich ermöglicht Ihnen, mit Zusatzqualifikationen im Beruf zu punkten.

Fach- & Auffrischungstage

Auffrischungslehrgang für Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI

Auffrischungslehrgang für Praxisanleiter/innen in der Pflege und medizinischen Versorgung

Deeskalationstraining

Expertenstandards (virtuelles Seminar)

Fachberater/in Wunde in der Arztpraxis

Fresh-Up für Unterstützer in der Wundversorgung

Gerontopsychiatrisches Basiswissen für Beratungs- und Sozialarbeit

Innovative Wege zur Fachkraftqualifizierung

Neue Pflegedokumentation und strukturierte Informationssammlung (SIS®)

Refreshingtage für Pflegeberater/innen nach § 7 SGB XI

Refreshingtage für Unabhängige Gutachter/innen nach § 53a SGB XI

Rezertifizierungsveranstaltung ICW und PersCert TÜV

Sicher durch die Qualitätsprüfung

Unterstützung bei der Wundversorgung

Virtuelle Kurzfortbildungen für die Pflege

„Zum Wohl des Kindes“ – Mehr Sicherheit im pädagogischen Handeln

Weiterbildung Pflege + Betreuung

Basale Stimulation® in der Pflege

Basiskurs Integrative Validation nach Nicole Richard®

Betreuungskraft nach § 53b SGB XI

Case Manager/in im Gesundheits- und Sozialwesen mit Zusatzqualifikation Pflegeberatung nach § 7a SGB XI

Einrichtungsleitung - Aufbaumodul für PDLs

Einrichtungsleitung - Gesamtweiterbildung

Erstellung eines betrieblichen Ausbildungsplans mit Arbeits- und Lernaufgabe (ALA)

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Grundlagen der Hygiene in ambulanten und stationären Einrichtungen

MAKS® - m - Therapie

Pflegeassistent/in für Teilnehmende mit Migrationshintergrund Stufe 1

Pflegeberater/in nach § 7a SGB XI

Pflegedienstleitung

Pflegesachverständige/r und unabhängige/r Gutachter/in nach § 53a SGB XI

Praxisanleitung im Pflege- & Gesundheitswesen

Praxisanleitung im Pflege- & Gesundheitswesen (Online-Kurs)

Qualitätsmanagement-Beauftragte/r und Interne/r Auditor/in im Sozial- und Gesundheitswesen

Spezifische Zusatzqualifikation zur Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden

Verantwortliche Pflegefachkraft (Online-Kurs)

Verantwortliche Pflegefachkraft (Präsenz-Kurs)

Wundexperte ICW®

Weiterbildung (Heil-)Pädagogik

Ergänzungskraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen (neues Konzept)

Fachkraft in Kindertageseinrichtungen (altes Konzept)

Leitungsqualifikation für Mitarbeitende in Kindertagesstätten

Praxisanleitung für heil-, sozialpädagogische und therapeutische Mitarbeiter*innen

Qualitätsmanagement-Beauftragte/r und Interne/r Auditor/in im Sozial- und Gesundheitswesen

Schul- und Individualbegleitung

Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung zum/r Erzieher/in

Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung zum/r Kinderpfleger/in

Vorbereitungskurs Englisch für Erzieher/innen und Berufspraktikant/innen

Weiterbildung Therapie

Fachtherapeut/in Geriatrie/Gerontopsychiatrie

Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Therapie für Ergotherapeut/innen - Schwerpunkt Ellbogen

Manuelle Therapie für Ergotherapeut/innen - Schwerpunkt Hand

Manuelle Therapie für Ergotherapeut/innen - Schwerpunkt Schulter

Praxisanleitung für heil-, sozialpädagogische und therapeutische Mitarbeiter*innen

Triggerpunkttherapie

Methodisch-didaktische Fortbildungsreihe

Fortbildung für Lehrer*innen ohne methodisch-didaktische Ausbildung