Das GGSD Bildungszentrum Rosenheim ist seit Jahrzenten eine zentrale Anlaufstelle für die Pflege und den Erzieher-Beruf. Als bewährter schulischer Kooperationspartner sozialer und pflegerischer Einrichtungen bereichert es die Bildungslandschaft und stärkt das berufliche Kompetenznetzwerk in der Region. Zum Schuljahreswechsel 2022/23 zogen die GGSD Berufsfachschulen für Pflege und Pflegefachhilfe und die GGSD Fachakademie für Sozialpädagogik sowie das Seminar für Fort- und Weiterbildung um. Am neuen Standort auf dem ehemaligen Kathrein Areal ist eine für Stadt und Landkreis zentrale Anlaufstelle für soziale und pflegerische Berufe entstanden. Für berufsbegleitende Qualifizierungen nach den Ausbildungen hält das Seminar für Fort- und Weiterbildung umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote in den Bereichen Pädagogik (im Planung) und Pflege bereit, die auch als Inhouse Schulungen gebucht werden können. Die zur GGSD gehörende Hospiz Akademie ist auf Palliative Care und Hospizkultur spezialisiert und vermittelt ihr Wissen bayernweit – meist im Rahmen von Inhouse Schulungen und Seminaren direkt in Pflegeeinrichtungen vor Ort. Ergänzend besteht die Möglichkeit, auch ohne Abitur ausbildungsbegleitend an unseren GGSD Studienzentren der Hamburger Fern-Hochschule in München und Nürnberg zu studieren.
Unser ebenso traditionsreicher wie innovativer Standort befindet sich stetig im Wachstum. Wir erweitern fortlaufend unsere Bildungsangebote, um unseren Schüler*innen und Teilnehmer*innen fachlich und individuell angepasste Entwicklungen von der Grundausbildung bis zum Studium zu ermöglichen. Der Unterricht und die Seminare sind ausgerichtet an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen in Pädagogik und Pflege. Unsere Schüler*innen und Teilnehmer*innen verstehen wir als Bildungspartner, die wir professionell, auf dem aktuellen Stand der Lehre und im Sinne von gegenseitiger Verantwortlichkeit auf Ihrem Bildungsweg begleiten. Erfahrene Honorarlehrkräfte aus unterschiedlichen Fachbereichen ergänzen unser Team durch ihr Können und Wissen. Viele unserer Angebote sind zertifiziert nach BQM und AZAV, d.h. sie können durch die Arbeitsagentur gefördert werden.