
Die GGSD
Berufliche Bildung im Sozial- und Gesundheitswesen - bayernweit an 14 Standorten
Die Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste (GGSD) ist eine Bildungsträgergesellschaft mit Angeboten in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales mit Sitz in Nürnberg. Als Tochtergesellschaft der DAA Stiftung Bildung und Beruf ist die GGSD seit über 35 Jahren verlässlicher Partner im bayerischen Bildungssystem und bietet eine große Bandbreite an Bildungsangeboten im Gesundheits- und Sozialwesen – von der beruflichen Erstausbildung über die Fort- und Weiterbildung bis hin zum Hochschulstudium.
Dem steigenden Bedarf an Fachkräften im Sozial- und Gesundheitsbereich begegnet die GGSD mit einem kontinuierlichen Ausbau ihres Ausbildungsangebots und ihrer Infrastruktur. Gegenwärtig beschäftigt die GGSD an 14 Standorten in Bayern über 500 Mitarbeiter*innen und betreibt 44 staatlich anerkannte Schulen, davon 31 Berufsfachschulen, 8 Fachschulen und 5 Fachakademien. Die Fachschule für Heilerziehungspflege in Herzogenaurach und die Fachakademie für Sozialpädagogik in Bayreuth sind hier noch nicht mitgezählt, da sie sich in Gründung befinden und gerade den staatlichen Anerkennungsprozess durchlaufen.
An sieben der vierzehn Standorte ist darüber hinaus jeweils ein Seminar für Fort- und Weiterbildung vertreten. Viele der Angebote können bayernweit auch als Inhouse Schulung gebucht werden. In Nürnberg und München ergänzen die GGSD Studienzentren der Hamburger Fern-Hochschule das Bildungsangebot der GGSD bis hin zum Studium. Neben der Hauptverwaltung in Nürnberg Johannis und dem Bildungszentrum in Nürnberg Langwasser ist die GGSD an den Standorten Bayreuth, Coburg, Herzogenaurach, Ingolstadt, Kaufbeuren, Kempten, Miesbach, München, Pfaffenhofen a.d. Ilm, Rosenheim, Schweinfurt und Vierzehnheiligen aktiv.
„Die GGSD begegnet der demographisch bedingten zunehmenden Nachfrage nach Bildungsangeboten in den Bereichen Pflege, Therapie, Behindertenhilfe, Kinderund Jugendhilfe durch ständigen Ausbau der Standorte und der Angebote. Vor allem Berufe in den Bereichen Pflege und Erziehung werden weiterhin starkzunehmen. Als Kompetenzträger für berufliche Bildung mit jahrzehntelanger Erfahrung werden wir unsere marktführende Position weiter ausbauen, um Menschen auf aktuelle und auch kommende berufliche Herausforderungen bestmöglich vorzubereiten und sie auch berufsbegleitend weiterzubilden“, betont GGSD Geschäftsführerin Ute Kick.
Ein weiteres besonderes Kompetenzfeld der GGSD ist die Hospizkultur: Die in der GGSD-Hauptverwaltung Nürnberg ansässige Hospiz Akademie bietet ein umfangreiches Programm zur Fort- und Weiterbildung und Organisationsentwicklung rund um Palliative Care an. Die Hospiz Akademie konzentriert sich nicht ausschließlich, aber mit besonderen Engagement auf die Unterstützung von Mitarbeiter*innen in Pflegeheimen und Sozialstationen.
Die GGSD ist nach BQM (Bildungsqualitätsmanagement) zertifiziert, viele unserer Bildungsangebote sind durch die Arbeitsagentur förderbar (AZAV).
