Die Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste betreibt an 15 bayerischen Standorten eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen – unsere Schweinfurter Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung und die Fachschule für Heilerziehungspflege gehören zu diesem Kompetenzverbund, was viele Synergien ermöglicht und unseren Schüler*innen in allen Phasen ihres Berufs immer wieder neue Perspektiven eröffnet. An der Fachschule für Heilerziehungspflege absolvieren Sie Ihre Ausbildung innerhalb von zwei Jahren. Gut ausgestattete und großzügige Fachräume machen hier kreative Lernangebote zum Beispiel in den Fächern Spiel und Gestaltung möglich und bieten intensive Übungsmöglichkeiten zur Professionalisierung des eigenen beruflichen Handelns. An unserer Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung können Sie nach zweijähriger Ausbildung den beruflichen Abschluss „Staatlich geprüfter bzw. geprüfte Helferin für Ernährung und Versorgung“ und in der Regel nach einem weiteren Jahr den Abschluss „Staatlich geprüfter bzw. geprüfte Assistentin für Ernährung und Versorgung“ erwerben, der dazu berechtigt, die Berufsbezeichnung „Hauswirtschafter*in“ zu führen
Besondere Angebote
In Kooperation mit dem Seminar für Fort- und Weiterbildung, dem GGSD Studienzentrum Nürnberg der Hamburger Fern-Hochschule (HFH), der Hospiz Akademie und berufsständischen Vertretungen entwickeln wir unsere Ausbildungsgänge ständig weiter – bis hin zu akademischen Qualifikationen. Damit steht Ihnen die berufliche Zukunft auf vielerlei Weise offen – wir begleiten Sie gerne dabei!