- Startseite
- Standorte
- Vierzehnheiligen
Infotermine
Online-Veranstaltung - Karrierewege in der Pflege, Pädagogik und im Gesundheitswesen
Dienstag, 26. September 2023
Dienstag, 26. September 2023
Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
GGSD beteiligt sich mit Online-Veranstaltung am Deutschen Weiterbildungstag
Drei Expert*innen der GGSD zeigen in jeweils 30minütigen Präsentationen aktuelle Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten auf, wie sie die GGSD bayernweit anbietet. Die Angebote vermitteln Fachkräften berufsbegleitend und auf familienfreundliche Weise das nötige Know-how, um in ihrem Berufsfeld auf der Höhe der Zeit zu bleiben und sich Wissen anzueignen, das ihr berufliches Profil schärft und sie auch für Leitungsaufgaben qualifiziert. Während der Veranstaltung können im Chat individuelle Fragen geklärt werden.
Programm am Di., 26. Sep. 2023:
- 16:00 Uhr: Vielfältige Berufsperspektiven in der Pflege (Günther Heil. GGSD Referent Pflege)
- 16:30 Uhr: Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten im Berufsfeld Pädagogik (Astrid Kleisinger, GGSD Referentin Pädagogik)
- 17:00 Uhr: Karrierechancen im Sozial- und Gesundheitswesen durch ein Fernstudium (Dr. Robert Kilian, Leiter GGSD Studienzentrum München der Hamburger Fern-Hochschule (HFH))
Die Infoveranstaltung findet online über Adobe Connect statt. Bitte melden Sie sich ca. 10 bis 15 Minuten vor Beginn als Gast mit Ihrem Namen an. Wenn Sie nur ein bestimmtes Themenfeld interessiert (s. Programm), können Sie gerne im Laufe der Veranstaltung hinzukommen.
Link zur Veranstaltung: https://ggsd.adobeconnect.com/weiterbildungstag
Hinweis: Wenn Sie per Tablet oder Smartphone teilnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen vorab den Download der Adobe Connect - App über Ihren APP- bzw. PLAY-STORE.
Gestalten Sie ihre Zukunft
Das Bildungszentrum Vierzehnheiligen liegt in wunderschöner Landschaft im nördlichen Franken zwischen Lichtenfels und Bad Staffelstein. An diesem naturnahen Standort hält die Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste (GGSD) für Berufseinsteiger*innen, Quereinsteiger*innen und Berufserfahrene unterschiedliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereit.
Jugendliche, die gerne im Bereich der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern arbeiten möchten, haben an unserer Berufsfachschule für Kinderpflege die Möglichkeit, sich zum/r staatlich geprüften Kinderpfleger/in ausbilden zu lassen. Sie können im Anschluss in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern eine Tätigkeit aufnehmen oder an einer Fachakademie für Sozialpädagogik mit mittlerem Schulabschluss die verkürzte Ausbildung zum/r Erzieher/in beginnen.
Das ebenfalls am Bildungszentrum ansässige Seminar für Fort- und Weiterbildung (SFW) bietet Erwerbstätigen die Chance, ihr fachliches Profil im sozialen, pflegerischen und (heil-)pädagogischen Bereich zu schärfen oder mit einer Führungsweiterbildung beruflich voran zu kommen und hält auch für Quereinsteiger*innen zahlreiche Angebote bereit. Viele der Kurse sind nach AZAV zertifiziert und können durch die Arbeitsagentur gefördert werden.
Ihre Handlungsfähigkeit im Beruf ist unser wichtigstes Anliegen. Wir entwickeln Ihr Potential durch angemessene Fördermaßnahmen und pädagogische Begleitung. Wir legen großen Wert auf unsere ausgezeichneten Kontakte zu unseren Praxispartnern und gestalten unsere Aus- und Weiterbildungen in enger Kooperation mit der Praxis. In der Grundausbildung sowie der Fort- und Weiterbildung fördern wir Ihre Fähigkeiten durch Projektunterrichte, Erweiterung Ihrer Methodenkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung.
-
Berufsfachschule für Kinderpflege
Elke Stretz
Sekretariat
09571 / 95 35 - 0
bfs.vierzehnheiligen@ggsd.de
Seminar für Fort- und Weiterbildung
Ann - Katrin Schwengler
Sekretariat
09571 / 95 35 - 90
sfw.vierzehnheiligen@ggsd.deAngelika Lauer
Sekretariat
09571 / 95 35 - 90
sfw.vierzehnheiligen@ggsd.de -
So finden Sie uns
GGSD Bildungszentrum Vierzehnheiligen
Vierzehnheiligen 12
96231 Bad StaffelsteinMit dem Auto:
A73 Nürnberg – Coburg, Ausfahrt Bad Staffelstein / Kurzentrum / Vierzehnheiligen
Beschilderung nach Vierzehnheiligen folgen.
Kurz hinter dem Ortsschild Vierzehnheiligen, geht es links weg zu den Berufsfachschulen. Die
Berufsfachschulen sind im zweiten Gebäude auf der linken Seite untergebracht
(Parkmöglichkeit für Gäste hinter dem Gebäude).
Mit dem Zug:
Der nächstgelegene ICE-Bahnhof (Strecke Hamburg – Berlin – München) ist Lichtenfels. Bad
Staffelstein ist ein Regionalbahnhof. Von beiden Bahnhöfen aus erreicht man die Berufsfachschulen
bequem mit dem Taxi (bitte vorab bestellen).
Taxi-Unternehmen in Lichtenfels/Bad Staffelstein:
Taxi-Aumüller - Tel: 09571 / 70888
Taxi-Dütsch - Tel: 09571 / 5206