
Seminar für Fort- und Weiterbildung Vierzehnheiligen
- Startseite
- Standorte
- Vierzehnheiligen
- Seminar für Fort- und Weiterbildung Vierzehnheiligen
Infotermine
Online-Veranstaltung - Karrierewege in der Pflege, Pädagogik und im Gesundheitswesen
Dienstag, 26. September 2023
Dienstag, 26. September 2023
Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
GGSD beteiligt sich mit Online-Veranstaltung am Deutschen Weiterbildungstag
Drei Expert*innen der GGSD zeigen in jeweils 30minütigen Präsentationen aktuelle Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten auf, wie sie die GGSD bayernweit anbietet. Die Angebote vermitteln Fachkräften berufsbegleitend und auf familienfreundliche Weise das nötige Know-how, um in ihrem Berufsfeld auf der Höhe der Zeit zu bleiben und sich Wissen anzueignen, das ihr berufliches Profil schärft und sie auch für Leitungsaufgaben qualifiziert. Während der Veranstaltung können im Chat individuelle Fragen geklärt werden.
Programm am Di., 26. Sep. 2023:
- 16:00 Uhr: Vielfältige Berufsperspektiven in der Pflege (Günther Heil. GGSD Referent Pflege)
- 16:30 Uhr: Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten im Berufsfeld Pädagogik (Astrid Kleisinger, GGSD Referentin Pädagogik)
- 17:00 Uhr: Karrierechancen im Sozial- und Gesundheitswesen durch ein Fernstudium (Dr. Robert Kilian, Leiter GGSD Studienzentrum München der Hamburger Fern-Hochschule (HFH))
Die Infoveranstaltung findet online über Adobe Connect statt. Bitte melden Sie sich ca. 10 bis 15 Minuten vor Beginn als Gast mit Ihrem Namen an. Wenn Sie nur ein bestimmtes Themenfeld interessiert (s. Programm), können Sie gerne im Laufe der Veranstaltung hinzukommen.
Link zur Veranstaltung: https://ggsd.adobeconnect.com/weiterbildungstag
Hinweis: Wenn Sie per Tablet oder Smartphone teilnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen vorab den Download der Adobe Connect - App über Ihren APP- bzw. PLAY-STORE.
Infotermine
Online-Veranstaltung - Karrierewege in der Pflege, Pädagogik und im Gesundheitswesen
Dienstag, 26. September 2023
Dienstag, 26. September 2023
Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
GGSD beteiligt sich mit Online-Veranstaltung am Deutschen Weiterbildungstag
Drei Expert*innen der GGSD zeigen in jeweils 30minütigen Präsentationen aktuelle Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten auf, wie sie die GGSD bayernweit anbietet. Die Angebote vermitteln Fachkräften berufsbegleitend und auf familienfreundliche Weise das nötige Know-how, um in ihrem Berufsfeld auf der Höhe der Zeit zu bleiben und sich Wissen anzueignen, das ihr berufliches Profil schärft und sie auch für Leitungsaufgaben qualifiziert. Während der Veranstaltung können im Chat individuelle Fragen geklärt werden.
Programm am Di., 26. Sep. 2023:
- 16:00 Uhr: Vielfältige Berufsperspektiven in der Pflege (Günther Heil. GGSD Referent Pflege)
- 16:30 Uhr: Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten im Berufsfeld Pädagogik (Astrid Kleisinger, GGSD Referentin Pädagogik)
- 17:00 Uhr: Karrierechancen im Sozial- und Gesundheitswesen durch ein Fernstudium (Dr. Robert Kilian, Leiter GGSD Studienzentrum München der Hamburger Fern-Hochschule (HFH))
Die Infoveranstaltung findet online über Adobe Connect statt. Bitte melden Sie sich ca. 10 bis 15 Minuten vor Beginn als Gast mit Ihrem Namen an. Wenn Sie nur ein bestimmtes Themenfeld interessiert (s. Programm), können Sie gerne im Laufe der Veranstaltung hinzukommen.
Link zur Veranstaltung: https://ggsd.adobeconnect.com/weiterbildungstag
Hinweis: Wenn Sie per Tablet oder Smartphone teilnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen vorab den Download der Adobe Connect - App über Ihren APP- bzw. PLAY-STORE.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Perspektiven
Möchten Sie in Ihrer Berufslaufbahn voranschreiten und Ihre Karrierechancen aktiv beeinflussen? Dann sind Sie an unseren oberfränkischen Fort- und Weiterbildungszentren in Bayreuth und Vierzehnheiligen genau richtig. Durch die enge Verzahnung beider Standorte ist es uns auch in der Fläche möglich, regionale Bildungsangebote zu schaffen, ohne dass der oder die Einzelne weite Wegstrecken auf sich nehmen muss.
Mit unseren Fort- und Weiterbildungsangeboten in Vierzehnheiligen decken wir eine Vielzahl an Themen im (heil-)pädagogischen und pflegerischen Bereich ab und bieten ein breites Spektrum an beruflichen Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Das Seminar für Fort- und Weiterbildung Bayreuth ergänzt unser Angebotsportfolio im therapeutischen und (heil-)pädagogischen Bereich.
Unser Ziel ist es, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu beraten, zu begleiten und ihnen Perspektiven zu bieten. Konkret bedeutet dies, Menschen in ihren bestehenden Berufen so gut wie möglich (weiter) zu qualifizieren oder beispielsweise Quereinsteiger*innen neue berufliche Tätigkeitsfelder zu eröffnen. Unsere Angebote passen wir dabei kontinuierlich den aktuellen Bedürfnissen an. Zielgerichtet bieten wir dabei sowohl externe berufsbegleitende Kurse als auch interne Seminare als Inhouse-Schulung für Einrichtungen an.
Unsere Kursangebote in Vierzehnheiligen
Fach- & Auffrischungstage (mit Online-Anteil)
Fach- & Auffrischungstage (Präsenz)
Weiterbildung Pflege + Betreuung (mit Online-Anteil)
Weiterbildung Pflege + Betreuung (Präsenz)
Weiterbildung (Heil-)Pädagogik (mit Online-Anteil)
Weiterbildung (Heil-)Pädagogik (Präsenz)
Methodisch-didaktische Fortbildungsreihe
Hozpiz Akademie
Mehr über uns
Berichte aus dem Seminar für Fort- und Weiterbildung
-
Andrea Zanker
Leitung Fort- und Weiterbildung
Ann - Katrin Schwengler
Sekretariat
09571 / 95 35 - 90
sfw.vierzehnheiligen@ggsd.deAngelika Lauer
Sekretariat
09571 / 95 35 - 90
sfw.vierzehnheiligen@ggsd.de -
So finden Sie uns
Vierzehnheiligen 12
Adresse in Google®Maps öffnen
96231 Bad Staffelstein