Für Standort-übergreifende Fragen wenden Sie sich bitte an:

0800 / 10 20 580

Nachricht schreiben

Mo. - Do.: 08.30 - 16.30 Uhr
Fr.: 08.30 - 15.00 Uhr

  • FakS verabschiedete stimmungsvoll ihre Absolvent*innen
  • FakS verabschiedete stimmungsvoll ihre Absolvent*innen
  • FakS verabschiedete stimmungsvoll ihre Absolvent*innen
  • FakS verabschiedete stimmungsvoll ihre Absolvent*innen
  • FakS verabschiedete stimmungsvoll ihre Absolvent*innen

FakS verabschiedete stimmungsvoll ihre Absolvent*innen

08. August 2022

Die GGSD Fachakademie für Sozialpädagogik in Langwasser blickt auf eines ihrer Highlights im Schuljahr zurück: die Verabschiedung ihrer Absolvent*innen der staatlich anerkannten Erzieherausbildung. Dieses Mal fand die Feierlichkeit nach zwei Jahren endlich wieder in großer Gemeinschaft im Hubertussaal statt. Vier Klassen erhielten in stimmungsvoller Atmosphäre ihre Abschlusszeugnisse, konnten stolz auf ihre Leistungen zurückschauen und freuen sich nun auf ihren Einstieg in den Beruf.

Bei den emotionalen Danksagungen und Reden des Schulleiters Rudolf Klug sowie der Klassenleitungen und der Klassensprecher wurde wieder einmal deutlich, dass eine Abschlussfeier immer auch ein rührender Abschied ist. Neben der Freude über die bestandene Ausbildung schaute man auch etwas wehmütig zurück. Zwischen Schüler*innen und Lehrkräften entstanden über die Monate und Jahre des gemeinsamen Weges auch vertraute und enge Verbindungen, man lernte sich kennen und meisterte so manche Hürden.

Die Lehrkräfte entließen „ihre“ Erzieher*innen und hoffen wohl insgeheim, einen kleinen Fußabdruck im Leben ihrer Zöglinge hinterlassen zu haben. Und damit sind es nicht nur die ehemaligen Schüler*innen, die nun stolz sind, sondern auch die Schulleitung und die Lehrkräfte.

Einen besonderen Rahmen schaffte der Auftritt der Baby-Pumas, der neugegründeten Band der Nürnberger GGSD Heilerziehungspflege-Schule zusammen mit den Lehrkräften Alexander Schröder und Tamara Hechler. Und so endete die Feier mit Andreas Bouranis Worten und Klängen, in die alle mit einstimmten:  

„Wer friert uns diesen Moment ein,
besser kann es nicht sein.
Denkt an die Tage, die hinter uns liegen,
wie lang' wir Freude und Tränen schon teilen.
Hier geht jeder für jeden durchs Feuer,
im Regen stehn' wir niemals allein.
Und solange unsre Herzen uns steuern,
wird das auch immer so sein.
Ein Hoch auf das, was vor uns liegt,
dass es das Beste für uns gibt.
Ein Hoch auf das, was uns vereint,
auf diese Zeit.“

Wir wünschen den Absolvent*innen alles Gute für Ihren beruflichen und privaten Weg und hoffen, dass die Verbindungen zur FakS in Langwasser weiter bestehen bleiben.

Text: Julia Kamps, Fotos: Ulla Thiem