
Berufsfachschule für Pflege Nürnberg
- Startseite
- Standorte
- Nürnberg
- Berufsfachschule für Pflege Nürnberg
Unsere Schule
Am Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales in Nürnberg Langwasser haben die Pflege eine lange Tradition. 1987 wurde die Fachschule für Altenpflege Nürnberg in der Beuthener Straße gegründet. Seit 1998 hat die Schule ihren Standort in der Zollhausstraße 95 in Nürnberg.
Die neue generalistische Pflegeausbildung führt die Bereiche Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege zu einer Ausbildung zusammen. Dies erweitert Ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten und bietet Ihnen viele Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Aus der Berufsfachschule für Altenpflege entwickelte sich im Zuge der Generalistischen Ausbildung die Berufsfachschule für Pflege, die vor dem Hintergrund ihrer über 30jährigen Erfahrung nun in allen Bereichen der Pflege ausbildet.
Über Ihre Ausbildung hinaus stehen Ihnen beim GGSD-eigenen Seminar für Fort- und Weiterbildung und beim GGSD Studienzentrum der Hamburger Fern-Hochschule viele Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterentwicklung offen – bis hinein in die Leitungs- und Managementebene.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausbildung
Kooperationspartner
Die Berufsfachschule für Pflege kooperiert mit Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in Nürnberg und der Region und wirkt dabei als zentrale Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit mit unseren Ansprechpartner*innen in der Praxis ist die Grundlage für Ihren Lernerfolg. Die Praxisanleitungen werden durch uns geschult, dadurch bleiben wir mit einem wichtigen Bindeglied der Ausbildung in einem fruchtbaren und kooperativen Dialog.
Duales Studium Therapie- und Pflegewissenschaften
Die Berufsfachschule für Pflege Nürnberg kooperiert mit der HFH - Hamburger Fern-Hochschule im dualen Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften. Das achtsemestrige, interdisziplinäre Teilzeitstudium mit der Fachrichtung Therapie- und Pflegewissenschaften läuft im ersten Abschnitt parallel zur Berufsausbildung und begleitet anschließend die Berufstätigkeit. Unsere angehenden Gesundheitsfachkräfte qualifizieren sich damit gleich doppelt für die Zukunft – mit dem Berufsexamen und dem akademischen Bachelor of Science (B.Sc.).
Der praxisorientierte Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften baut in berufsbezogenen Modulen auf die Ausbildung zum*r Pflegefachfrau/-mann auf, Inhalte der schulischen Ausbildung werden in das Studienangebot eingebunden. Im Studium an der HFH werden Fach- und Methodenwissen in der jeweiligen Fachrichtung vertieft und erweitert, Wissenschaft und Praxis miteinander vernetzt. Ziel des Studiengangs ist es, „reflektierende Praktikerinnen und Praktiker“ auszubilden.
Unser Team
Im Team der Berufsfachschule für Pflege unterrichten ausschließlich pädagogisch und fachlich qualifizierte Lehrkräfte, die meist über langjährige Erfahrung verfügen. Ergänzt wird das Team von Dozentinnen und Dozenten aus anderen Professionen, die ihr spezielles Fachwissen in Ihre Ausbildung einbringen.
Aus dem Schulleben
-
Martin Alfsmann
Schulleitung
Diana Bornkamp
Sekretariat
0911 / 94 08 95 - 20
bz.nuernberg@ggsd.deAnita Arcos
Sekretariat
0911 / 94 08 95 - 20
bz.nuernberg@ggsd.deSusanne Meyer
0911 / 94 08 95 - 20
bz.nuernberg@ggsd.de -
So finden Sie uns
Zollhausstraße 95
Adresse in Google®Maps öffnen
90469 Nürnberg
Wichtiges auf einen Blick
Schulbeginn:
jährlich im September
Schulgeld (Stand Schuljahr 2022/2023):
Die Ausbildung ist schulgeldfrei.