Die Hauptverwaltung der GGSD hat seit 1999 ihren Sitz im Stadtteil Nürnberg-Johannis. Hier befinden sich die zentralen Abteilungen zur Unterstützung der 12 Schulstandorte.
Die Ansprechpartner der verschiedenen Abteilungen finden Sie hier.
Gebaut wurde das Haus 1907 von einer jüdischen Industriellenfamilie.
Kauf und Umbau fanden in den Jahren 1999 und 2000 statt. Im Jahr 2000 zog die Hauptverwaltung der GGSD von der Äußeren Bayreuther Str. 53 in die Roritzerstr. 7.
Die Jahreszahlen 1907 und 1999 stehen zusammen mit dem Davidsstern an der Längsseite des Hauses ganz oben unter dem Dachgiebel.
Die Fassadengestaltung wurde entworfen und durchgeführt von einem Kirchenmaler / -restaurator und Künstler (Hansjörg Eder). Sie dient dazu, den unsymmetrischen Aufbau des Hauses optisch zu vertuschen. Teile der Innenbemalung - etwa die Ornamente im Treppenhaus - sind auch von diesem Künstler.
Für standortübergreifende Fragen wenden Sie sich bitte an unsere kostenlose Infoline:
0800 / 10 20 580
Mo. - Do.: 08.30 - 16.30 Uhr
Fr.: 08.30 - 15.00 Uhr