
Fachschule für Heilerziehungspflege Coburg
- Startseite
- Standorte
- Coburg
- Fachschule für Heilerziehungspflege Coburg
Infotermine
Infoabend der Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe Coburg
Donnerstag, 04. Mai 2023
Donnerstag, 04. Mai 2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Während der Veranstaltung bieten wir Ihnen ausführliche Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, Ablauf und Inhalt der Ausbildung sowie zu Fördermöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Privates Berufliches Schulzentrum Coburg
Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe
Parkstraße 49
96450 Coburg
09561 / 81 91 - 0
sz.coburg@ggsd.de
Infotermine
Infoabend der Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe Coburg
Donnerstag, 04. Mai 2023
Donnerstag, 04. Mai 2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Während der Veranstaltung bieten wir Ihnen ausführliche Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, Ablauf und Inhalt der Ausbildung sowie zu Fördermöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Privates Berufliches Schulzentrum Coburg
Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe
Parkstraße 49
96450 Coburg
09561 / 81 91 - 0
sz.coburg@ggsd.de
Unsere Schule
Seit 1999 gibt es die staatlich anerkannte Fachschule für Heilerziehungspflege in Coburg.
Um Sie individuell und bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen, findet der überwiegende Teil des Unterrichtes in Kleingruppen statt. Hierzu stehen Ihnen nicht nur große Klassen- und Gruppenräume zur Verfügung, sondern auch unterschiedliche Fachräume wie ein Musikzimmer, ein Bewegungsraum, eine Schulküche, ein Gestaltungsraum und ein Pflegezimmer.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausbildung
Unser Ausbildungskonzept
Unser Unterricht orientiert sich an Lernfeldern, ausgehend von beruflichen Handlungssituationen. Somit ist eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis möglich, um Sie optimal auf die beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.
Wir stärken mit unserer Ausbildung Ihre fachlichen, aber auch Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen. Wir arbeiten projekt- und handlungsorientiert, gestalten Aktionen für das gesamte Schulzentrum oder für Kooperationseinrichtungen und begeben uns immer wieder an unterschiedliche Lernorte.
Zusätzliches Angebot Englisch:
Wir bieten Englisch als Wahlfach an. In 160 Unterrichtsstunden bereiten wir Sie optimal auf die Ergänzungsprüfung zur fachgebundenen Fachhochschulreife vor. Damit erhalten Sie nicht nur einen Berufsabschluss, sondern mit der fachgebundenen Fachhochschulreife auch einen weiteren Bildungsabschluss.
Besondere Angebote
Projektorientierter Unterricht ist ein fester Bestandteil, um die beiden Lernorte Schule und Praxiseinrichtung optimal miteinander zu verknüpfen. Interessierten Schülerinnen und Schülern steht mit dem Zusatzfach Englisch die Möglichkeit offen durch eine Prüfung am Ende der Ausbildung die fachgebundene Fachhochschulreife zu erwerben.
Unser Team
Unser Lehrerkollegium besteht aus qualifizierten Lehrkräften mit einschlägigen Grundausbildungen, beruflichen Erfahrungen in relevanten Praxisfeldern und einer Vielzahl an Zusatzqualifikationen. Wir begreifen Schule als modernen Lernort für die fachliche Entwicklung. Ein gemeinsam gestalteter Weg im Lernprozess bildet eine wichtige Voraussetzung, um auch die individuelle Entwicklung unserer Auszubildenden zu begleiten.
Aus dem Schulleben
-
Saskia Kaller
Schulleitung
Waltraud Bär
Sekretariat
09561 / 81 91 - 0
sz.coburg@ggsd.deMartina Wolf
Sekretariat
09561 / 81 91 - 0
sz.coburg@ggsd.de -
So finden Sie uns
Parkstraße 49
Adresse in Google®Maps öffnen
96450 Coburg
Wichtiges auf einen Blick
Schulbeginn:
jährlich im September
Schulgeld (Stand Schuljahr 2022/2023):
Die Ausbildung ist schulgeldfrei.
Sonstige Kosten:
2x 120 € Materialgeld pro Schuljahr