
Berufsfachschule für Sozialpflege Coburg
- Startseite
- Standorte
- Coburg
- Berufsfachschule für Sozialpflege Coburg
Aktuelles
Hier erhältst Du aktuelle Informationen zur Ausbildung und zu unserem Gewinnspiel:
Jetzt informieren + teilnehmen
Unsere Schule
Die Berufsfachschule für Sozialpflege Coburg besteht seit 1987. Sie bietet den Schülerinnen und Schülern eine sehr interessante Erstausausbildung im sozialen Bereich. Der erfolgreiche Abschluss der Berufsfachschule für Sozialpflege als Basisausbildung und der Erwerb des mittleren Schulabschlusses öffnen den Weg in eine Vielzahl von Fachberufen im Sozialwesen.
Im Unterricht an der Berufsfachschule für Sozialpflege Coburg legen wir großen Wert auf eine Vernetzung theoretischer und praktischer Inhalte. Die pädagogisch ausgebildeten Lehrkräfte, die Sie während der Ausbildung betreuen, vermitteln Ihnen Kenntnisse über verschiedene soziale Handlungsfelder.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausbildung
Unser Ausbildungskonzept
Das Lernen wird vor dem Hintergrund der individuellen Lerngeschichte unterstützt und begleitet. Altbewährte und moderne Unterrichtsmethoden fördern und stärken die individuelle Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Unser Unterrichtskonzept orientiert sich an Lernfeldern und stellt berufliche Handlungssituationen in den Mittelpunkt des Unterrichts. Wir entwickeln gemeinsam Kompetenzen, damit Sie den Menschen erfolgreich helfen können. Unterstützt wird dies außerdem durch eine Vielzahl von Projekten aus dem pflegerischen und heilpädagogischen Bereich.
Während der Praktika sammeln Sie Erfahrungen in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern wie der Pflege und Betreuung von alten, kranken und behinderten Menschen.Unsere Lehrkräfte bereiten Sie auf die Praktika vor, wählen mit Ihnen gemeinsam einen passenden Praktikumsplatz aus und betreuen Sie intensiv während der gesamten Praxisphasen. Das Lernen in einer Atmosphäre der Wertschätzung und die individuelle pädagogische Begleitung durch die Lehrerinnen und Lehrer stärkt die Lernmotivation und hilft bei Lernschwierigkeiten. Um Sie beim Erwerb des mittleren Schulabschlusses zu unterstützen, bieten wir kostenlosen Englischunterricht als Wahlfach an.
Unser Team
Im Team der Berufsfachschule für Sozialpflege unterrichten ausschließlich pädagogisch und fachlich qualifizierte Lehrkräfte, die meist über langjährige Erfahrung verfügen. Ergänzt wird das Team von Dozentinnen und Dozenten aus anderen Professionen, die ihr spezielles Fachwissen in Ihre Ausbildung einbringen.
Aktivitäten und Projekte
Bei allen Bildungseinrichtungen der GGSD – und somit auch an den Schulen der GGSD in Coburg - hat die Schülermitverantwortung (SMV) einen hohen Stellenwert. Wir möchten damit den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben aktiv am Schulalltag mitzuwirken, z.B. bei:
- Tagen der offenen Tür, Einführung neuer Mitschüler *innen
- Schülerzeitung, Präsentation verschiedener Projekte zum Zweck der Information innerhalb der Schule sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Projekte und Exkursionen im Rahmen des handlungsorientierten Unterrichtes als Grundlage von eigenverantwortlichem und selbstgestaltetem Lernen
Aus dem Schulleben
Aktuelles
Hier erhältst Du aktuelle Informationen zur Ausbildung und zu unserem Gewinnspiel:
Jetzt informieren + teilnehmen
-
Dagmar Alfsmann
Schulleitung
Waltraud Bär
Sekretariat
09561 / 81 91 - 0
sz.coburg@ggsd.deMartina Wolf
Sekretariat
09561 / 81 91 - 0
sz.coburg@ggsd.de -
So finden Sie uns
Parkstraße 49
Adresse in Google®Maps öffnen
96450 Coburg
Wichtiges auf einen Blick
Schulbeginn:
jährlich im September
Schulgeld (Stand Schuljahr 2022/2023):
Die Ausbildung ist schulgeldfrei.
Materialgeld:
35 € pro Monat