staatlich anerkannt (1-jährige Ausbildung)
Beruflicher Abschluss: staatlich geprüfte/r Pflegefachhelfer/in (Altenpflege)
1987 wurde die Fachschule für Altenpflege Nürnberg (bis 1998 mit Sitz in der Beuthener Straße) gegründet. Im August 1990 erhielt die Schule die staatliche Anerkennung. Seit Juli 1998 hat die Schule ihren Standort in der Zollhausstraße 95 in Nürnberg. Im Rahmen des bundeseinheitlichen Altenpflegeausbildungsgesetzes wurde im Jahr 2003 aus den Fachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe die Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe.
Die Berufsfachschule für Altenpflege verfügt über 12 Unterrichtsräume, des Weiteren über einen Werkraum, um den Schüler/innen Fertigkeiten verschiedenster Werktechniken im Bereich Lebensraum- und Lebenszeitgestaltung zu vermitteln, sowie zwei Demoräume für das Fach Pflegepraxis, um theoretisch erlernte Pflegetechniken einzuüben und einen Computerschulungsraum.
Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/in (Altenpflege) mit berufsbezogenem Deutschunterricht. 1-jährige staatliche anerkannte Ausbildung mit berufsbezogenem Deutschunterricht für Teilnehmer/innen mit Migrationshintergrund. Beginn: 02.09.2019
Voraussetzungen, Dauer, Termine, Kosten und sonstige Infos |
---|
Schülermitverantwortung (SMV), um den Schülern die Möglichkeit zu geben, aktiv am Schulalltag mitzuwirken, z. B. Tag der offenen Tür, Einführung neuer Mitschüler
Die Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe arbeitet erfolgreich mit einer Vielzahl von Kooperationspartnern zusammen.
Schulleitung:
Marcel Haas
Sekretariat:
Diana Bornkamp
Tel.: 0911 / 94 08 95 - 20
E-Mail
Für Standort-übergreifende Fragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon 0800 / 10 20 580
Mo. - Do.: 08.30 - 17.00 Uhr
Fr.: 08.30 - 15.00 Uhr