Mit unserem Inhouse-Angebot bieten wir Ihnen maßgeschneiderte und praxisnahe Seminare, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Bedarfe Ihrer Einrichtung oder Ihres Unternehmens eingehen. Sie profitieren von unserem großen Dozierendennetzwerk der 13 GGSD-Standorte in Bayern. Mehr erfahren
Das Bildungszentrum Nürnberg ist ausgezeichnet als
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Das Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg bildet seit über 30 Jahren erfolgreich aus. Hier in Nürnberg Langwasser befinden sich mehrere Bildungseinrichtungen unter einem Dach: Neben der Berufsfachschule für Pflegeberufe, der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe, der Fachakademie für Sozialpädagogik und dem Sozialpädagogischen Seminar gibt es am Standort Langwasser auch eine Berufsfachschule für Ergotherapie und eine Fachschule für Heilerziehungspflege. Hinzu kommen ein Seminar für Fort- und Weiterbildung und das GGSD Studienzentrum Nürnberg der Hamburger Fern-Hochschule. Zudem besteht eine Kooperation mit der Hospiz Akademie.
Die Bandbreite der Berufe, die man am Bildungszentrum der GGSD erlernen kann, reicht von Pflegefachfrau/-mann und Pflegefachhilfe über Heilerziehungspflege und Ergotherapie bis hin zu Kinderpflege oder Erzieher*in. Darüber hinaus bietet das GGSD Studienzentrum der Hamburger Fern-Hochschule berufsbegleitende Studiengänge an, wie z.B. Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe B.A. oder Gesundheits- und Sozialmanagement B.A..
Unser Kollegium besteht aus qualifizierten Lehrkräften mit
einschlägigen Grundausbildungen,
mehrjährigen praktischen Erfahrungen,
pädagogischen Abschlüssen
und zahlreichen Zusatzqualifikationen.
Sie als unser Bildungspartner werden professionell, auf dem aktuellen Stand der Lehre und im Sinne von gegenseitiger Verantwortlichkeit auf Ihrem Bildungsweg begleitet. Erfahrene Honorarlehrkräfte aus unterschiedlichen Fachbereichen ergänzen das Team durch ihr Können und Wissen.
Professionelle Planung und Organisation ermöglichen einen abgestimmten Unterrichtsaufbau und ein hohes Maß an Kontinuität in der Lehre. Vertiefungsangebote aus den jeweiligen Fachbereichen machen Sie zu Kompetenzträgern und verbessern nachhaltig Ihre beruflichen Chancen.
In Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) und berufsständischen Vertretungen werden die Ausbildungsgänge ständig weiterentwickelt und zum Teil akademisiert.
Damit steht Ihnen die berufliche Zukunft offen!
Sekretariat
Berufsfachschulen für Pflege, Altenpflege & Altenpflegehilfe:
Diana Bornkamp
Tel.: 0911 / 94 08 95 - 20
E-Mail
Sekretariat
Berufsfachschulen für Pflege, Altenpflege & Altenpflegehilfe:
Claudia Madsius
Tel.: 0911 / 94 08 95 - 20
E-Mail
Sekretariat
Fachschule für Heilerziehungspflege &
Fachakademie für Sozialpädagogik:
Sandra Kunze
Tel.: 0911 / 94 08 95 - 36
E-Mail
Sekretariat Berufsfachschule für Ergotherapie:
Anke Schwarz
Tel.: 0911 / 94 08 95 - 30
E-Mail
Sekretariat Seminar für Fort- und Weiterbildung:
Stefanie von Delius
Tel.: 0911 / 89 19 07 - 18
Fax: 0911 / 89 19 07 - 26
E-Mail
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg
Zollhausstraße 95
90469 Nürnberg
Anfahrtsbeschreibung mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Bahnhof mit der U-Bahn, Linie U1, Richtung Langwasser-Süd bis Station Langwasser-Mitte
Von Langwasser-Mitte entweder:
(Fahrzeit 2 Minuten)
bis Haltestelle Neulandsiedlung – Haltestelle direkt am Gebäude