Für Standort-übergreifende Fragen wenden Sie sich bitte an:

0800 / 10 20 580

Nachricht schreiben

Mo. - Do.: 08.30 - 16.30 Uhr
Fr.: 08.30 - 15.00 Uhr

  • Nordbayerischer Kurier berichtet über INGE Projektstandort Bayreuth

Nordbayerischer Kurier berichtet über INGE Projektstandort Bayreuth

14. November 2022

Seit über drei Jahren begleitet die Initiative für nachhaltige Gesundheitsfürsorge im Erwerbsleben, kurz „INGE“, der Gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Dienste (GGSD) in Bayreuth langzeitarbeitslose Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen beim Aufbau neuer Perspektiven und Handlungsräume. Das Pilotprojekt bietet niedrigschwellige und psychologisch fundierte Begleitung durch Einzelcoachings, Seminare, Ergotherapie sowie gemeinsame Aktivitäten und ist in Kooperation mit den Jobcentern Bayreuth Stadt und Land entstanden. Vorrangige Ziele sind die psychische Stabilisierung und gesundheitliche Anbindung, das Aufbrechen sozialer Isolation sowie die Motivationsentwicklung und Perspektivenbildung der Teilnehmenden. Die Finanzierung erfolgt derzeit über Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS). Während der bisherigen Projektlaufzeit konnten fast neunzig Menschen im Hartz-IV-Bezug auf dem Weg in eine bessere Gesundheitsversorgung und/oder berufliche Perspektive begleitet werden.

Der Nordbayerische Kurier berichtete am 14.11.2022 ausführlich über Inge in Bayreuth
>> Zum vollständigen Artikel >>

Am Dienstag, den 15. November 2022 präsentiert sich INGE  von 13 – 17 Uhr in der Bahnhofstraße 29 (1. Stock) unter dem Motto „INGENIOUS – INGE in Bayreuth öffnet Türen“ erstmals der breiten Öffentlichkeit sowie allen Interessierten und Kooperationspartnern. Während der Veranstaltung bietet sich die Möglichkeit, das Projekt mit seinen unterschiedlichen Facetten und Adressat*innen näher kennenzulernen. Im Rahmen einer Kunstausstellung werden Werke der Projektteilnehmenden gezeigt.