Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen der einzelnen Standorte finden Sie auf den Standort-Seiten.
Beste Berufsbildung
für Pflege, Gesundheit und Soziales
Ausbildung
Fort-/Weiterbildung
Studium
Hospizakademie
Inhouse-Seminare
Ausbildung
Fort-/Weiterbildung
Studium
Hospizakademie
Inhouse-Seminare
15 mal in Bayern
Die Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste (GGSD) ist ein Bildungsträger mit Angeboten in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales.
15 Standorte in Bayern
44 Fach-/Berufsfachschulen und Fachakademien
8 Standorte mit Seminar für Fort- und Weiterbildung (SFW)
2 Studienzentren für den Fachbereich Gesundheit und Pflege der Hamburger Fernhochschule (HFH)
Das bietet die GGSD
Qualitativ hochwertige Berufsausbildungen und Weiterbildungen auf fachlich aktuellstem Stand sind unser Anspruch! Unsere Schulen und Seminare beteiligen sich an staatlich genehmigten Schulversuchen und verschiedenen Modellprojekten, um die Weiterentwicklung von Ausbildungen in ihrem Sektor aktiv mitzugestalten.
Wir bieten Ihnen:
Staatlich anerkannte Berufsausbildungen
Studieren auch ohne Abitur
Erfahrene Lehrkräfte und Dozierende
Individuell auf Ihre Einrichtung zugeschnittene Inhouse-Seminare
Die Ausbildungen und Weiterbildungen der GGSD qualifizieren für berufliche Tätigkeiten in den Bereichen:
Altenhilfe
Krankenhilfe
Behindertenhilfe
Kinder- und Jugendhilfe
… jeweils von der Helferebene über die Fachkraftqualifikation bis zur Leitungsqualifikation und zum Studienabschluss.
Aktuelles
JETZT NEU: Online-Anmeldung für Fort- und Weiterbildungsangebot Mittwoch, 22 November 2023
Die GGSD bietet ab sofort die Möglichkeit, sich online für Fort- und Weiterbildungen sowie für Kurse und Seminare der Hospizakademie anzumelden. Unser neues Anmeldesystem liefert schnell und bequem einen Überblick über alle verfügbaren Kurse...
Infoabend der Fachschule für Heilerziehungspflege Nürnberg Mittwoch, 29. November 2023
Während der Veranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen rund um die Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger/in und lernen Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und Einsatzbereiche kennen.