
Diätassistent/in
Diätassistent/in
Berufsbild
Diätetik bedeutet nicht nur abnehmen! Als Diätassistent/in können Sie in verschiedensten Bereichen des Gesundheitswesens selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Mögliche Aufgabengebiete:
- Kranke Menschen ernährungstherapeutisch begleiten
- Ernährungs- und Diätberatungen vorbereiten und durchführen
- Essenspläne fachgerecht zusammenstellen, berechnen und zubereite
- Vorträge und Projekte auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse von Ernährung und Diätetik gestalten und organisieren
- Küchenorganisatorische Aufgaben erledigen
Allgemeine Infos
Gesamtdauer: 36 Monate
Schulbeginn: jährlich im September
Kosten: Die Ausbildung ist schulgeldfrei
Arbeitsfelder
- Krankenhäuser
- Fachkliniken
- Sanatorien
- Reha-Centren
- Diät- und Ernährungsberatungen
- Schulen
- Kindergärten
Abschluss und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Ausbildung verleiht die Berufsbezeichnung: „staatlich geprüfte Diätassistentin“ bzw. „staatlich geprüfter Diätassistent“.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Diabetesberater/in, Diabetesassistent/in
- DGE-Ernährungsberater/in
- Adipositastrainer/in
- Verpflegungsmanager/in
- Zertifizierungslehrgänge:
Allgemeine Pädiatrie, Stoffwechselkrankheiten, Adipositastherapie, Diabetes mellitus, Seniorenverpflegung, Allergologie, Enterale Ernährung, Gastroenterologie, Nephrologie, Parenterale Ernährung