Diese Ausbildung wird an folgenden GGSD-Standorten angeboten:
Ingolstadt, Schweinfurt, Vierzehnheiligen
(klicken Sie auf einen Standort für weitere Informationen)
Ein/e Assistent/in für Ernährung und Versorgung ist eine qualifizierte Fachkraft im hauswirtschaftlichen Bereich. Sie unterstützt die Gestaltung und die Organisation der Speiseplanung, die Gestaltung von Wohn- und Aufenthaltsräumen, die Wäsche- und die Hauspflege und den Einkauf in Pflegeheimen, Heimen der Behindertenhilfe sowie in Krankenhäusern. In der ambulanten Pflege übernimmt sie hauswirtschaftliche Aufgaben, in den Haushalten der Menschen, die Unterstützung benötigen und im Familienhaushalt ist sie für den Haushalt zuständig und übernimmt auch die Betreuung der Kinder.
Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen, schriftlichen, praktischen und ggf. mündlichen Pfrüfung ab und verleiht die Berufsbezeichnung:
"Staatlich geprüfte Assistentin für Ernährung und Versorgung", "Staatlich geprüfter Assistent für Ernährung und Versorgung".
Es besteht die Möglichkeit, nach dem 2. Ausbildungsjahr die Prüfung im Ausbildungsberuf "Staatlich geprüfte Helferin für Ernährung und Versorgung“, "Staatlich geprüfter Helfer für Ernährung und Versorgung" abzulegen.
Nach dem 2.Ausbildungsjahr ist durch den Nachweis ausreichender Englischkenntnisse und den Abschluss der Ausbildung mit einem Notendurchschnitt bis 3,0 ist der Erwerb des mittleren Schulabschlusses möglich.
Gesamtdauer: 36 Monate
Schulbeginn: jährlich im September
Jetzt anmelden für die 12. Klasse der Ausbildung Assistent/in für Ernährung und Versorgung! Quereinstieg möglich!
Hier können Sie weitere Info-Materialien zu dieser Ausbildung herunterladen:
Für Standort-übergreifende Fragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon 0800 / 10 20 580
Mo. - Do.: 08.30 - 16.30 Uhr
Fr.: 08.30 - 15.00 Uhr