Mit dem Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie der HFH qualifizieren Sie sich für leitende und beratende Tätigkeiten an der Schnittstelle von Wirtschaft und Mensch in Zeiten der Digitalisierung.
Sie erwerben in 4 Semestern (zzgl. Masterthesis) den akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) und erweitern Ihre wirtschaftspsychologische Ausbildung um praxisrelevante Aspekte menschlichen Erlebens und Verhaltens in digitalen Kontexten.
Auf dieser Basis werden Sie in die Lage versetzt, digitale Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten. Sie erwerben das Wissen und die Fähigkeiten, Führungskräfte und Mitarbeitende auf die Anforderungen der fortschreitenden Digitalisierung vorzubereiten und die Implementierung digitaler Konzepte kompetent zu begleiten.
Vorteile des Wirtschaftspsychologie-Master-Fernstudiums an der HFH:
Berufsbild und Karrierechancen
Mit dem Masterstudium Wirtschaftspsychologie der HFH · Hamburger Fern-Hochschule schließen Sie Ihre Berufsausbildung zur Wirtschaftspsychologin/zum Wirtschaftspsychologen ab.
Damit eröffnen Sie sich Berufsperspektiven für interdisziplinäre und übergeordnete Tätigkeiten in einer Vielzahl an gegenwärtig und zukünftig relevanten wirtschaftspsychologischen Berufsfeldern, wie z. B.:
Wie lange dauert das Studium?
Die Studiendauer beträgt vier Semester zzgl. Masterthesis.
Studienbeginn:
1. Januar, 1. Juli
Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Hier erhalten Sie ausführliche Infomaterialien zum Studiengang:
Mehr erfahren
Für Standort-übergreifende Fragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon 0800 / 10 20 580
Mo. - Do.: 08.30 - 17.00 Uhr
Fr.: 08.30 - 15.00 Uhr