
Soziale Arbeit (B.A.)
Studienprofil
Im praxisnahen Fernstudium Soziale Arbeit der Hamburger Fern-Hochschule erwerben Sie eine hochwertige, interdisziplinär und interprofessionell ausgerichtete wissenschaftliche Qualifizierung, mit der Sie die vielfältigen Anforderungen der Sozialen Arbeit bewältigen können. Als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter können Sie in vielen gesellschaftlichen Bereichen, in sozialen Einrichtungen und sozialen Diensten tätig werden.
Soziale Arbeit leistet wichtige Aufgaben in der gesellschaftlichen Versorgung und Fürsorge. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter begleiten Menschen in schwierigen Lebenslagen und unterstützen sie dabei, ihr Leben autonom zu gestalten. Sie fördern konstruktive Lösungen für soziale Probleme und ermöglichen Menschen gesellschaftliche Teilhabe. Mit ihrer Tätigkeit begleiten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter gesellschaftliche Veränderungen, fördern den sozialen Zusammenhalt und sind damit eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft.
Mit dem Fernstudium Soziale Arbeit bietet Ihnen die HFH die Möglichkeit, in 7 Semestern berufsbegleitend zu studieren und den Bachelor zu erlangen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhalten Sie den staatlich anerkannten Hochschulabschluss Bachelor of Arts.
Allgemeine Infos
Wie lange dauert das Studium?
8 Semester (7 Semester zzgl. Bachelorarbeit)
Studienbeginn:
1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober
Credit Points
180 ECTS-Punkte
Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)
Infomaterial
Hier erhalten Sie ausführliche Infomaterialien zum Studiengang:
Mehr erfahren
Dieses Bildungsangebot wird an folgenden
GGSD-Standorten angeboten: