
Psychologie (M.Sc.)
- Startseite
- Bildungsangebot
- Studium
- Psychologie (M.Sc.)
Studienprofil
Mit dem Master-Fernstudiengang Psychologie der HFH erwerben Sie innerhalb von 4 Semestern (zzgl. Masterthesis) den akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) und qualifizieren sich zur Psychologin bzw. zum Psychologen.
Inhaltlich beschäftigen Sie sich im Masterstudium aus psychologischer Perspektive mit aktuellen, für unsere Gesellschaft gegenwärtig besonders relevanten Entwicklungen, wie etwa dem Wandel in Arbeit und Bildung, soziokulturellen Veränderungen und den weitreichenden Auswirkungen einer alternden Gesellschaft.
Im Master vertiefen Sie Ihre psychologischen Kenntnisse und lernen in interdisziplinär angelegten Modulen aktuelle gesellschaftsrelevante Anwendungsbereiche der Psychologie kennen. Je nach Interesse können Sie sich mit dem Schwerpunkt Gesundheit oder dem Schwerpunkt Arbeit & Bildung spezialisieren.
Vorteile des Master-Fernstudiums Psychologie an der HFH
- Sie dürfen die Berufsbezeichnung Psychologin/Psychologe führen, wenn Sie den Master und zuvor einen Bachelor in Psychologie abgeschlossen haben.
- Sie können den Heilpraktiker für Psychotherapie beantragen und legen die Grundlage für nicht-kassenzugelassene therapeutische Ausbildungen.
- Sie qualifizieren sich für übergeordnete oder leitende Tätigkeiten in vielen psychologischen Berufsfeldern und können promovieren.
Allgemeine Infos
Wie lange dauert das Studium?
Die Studiendauer beträgt vier Semester zzgl. Masterthesis.
Studienbeginn:
1. Januar, 1. Juli
Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Infomaterial
Hier erhalten Sie ausführliche Infomaterialien zum Studiengang:
Mehr erfahren
Mehr Informationen und Kontakt zu den Standorten erhalten Sie hier: