
Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (M.A.)
Studienprofil
Mit dem Master Berufspädagogik qualifizieren Sie sich für Lehrtätigkeiten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sie unterrichten Menschen, die in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales, Wirtschaft und Technik einen Beruf erlernen wollen oder bereits im Berufsleben stehen und sich währenddessen fort- oder weiterbilden. Mit dem Masterabschluss in Berufspädagogik qualifizieren Sie sich zudem für Führungs- und Leitungsaufgaben und können beispielweise Ausbildungsleiter_in in Unternehmen werden.
Das berufsbegleitende Master-Fernstudium Berufspädagogik ist interdisziplinär angelegt. Damit qualifiziert Sie der Fernstudiengang für Lehrtätigkeiten in ihrem jeweiligen Berufsfeld und für die fachübergreifende Zusammenarbeit, insbesondere auch für die Lehrtätigkeiten im Gesundheitswesen. Haben Sie bereits ein berufspädagogisches oder fachwissenschaftliches Bachelorstudium aus den Bereichen Gesundheit, Soziales, Wirtschaft oder Technik abgeschlossen, können Sie mit dem Master Berufspädagogik den Abschluss Master of Arts in 4 Semestern (zzgl. Masterarbeit) berufsbegleitend im Fernstudium erwerben.
Je nach Ihrem Vorwissen aus dem Bachelorstudium studieren Sie den Master entweder in einer bildungswissenschaftlichen oder in einer fachwissenschaftlichen Ausrichtung und haben entsprechend einen stärker pädagogischen oder fachwissenschaftlichen Fokus.
BITTE BEACHTEN SIE: Der Master-Fernstudiengang Berufspädagogik befindet sich zurzeit im Akkreditierungsverfahren.
Allgemeine Infos
Wie lange dauert das Studium?
Die Studiendauer beträgt vier Semester.
Semesterbeginn:
jeweils 1. Januar oder 1. Juli
Credit Points:
120 ECTS-Punkte
Abschluss:
Master of Arts (M.A.)
Infomaterial
Hier erhalten Sie ausführliche Infomaterialien zum Studiengang:
Mehr erfahren
Dieses Bildungsangebot wird an folgenden
GGSD-Standorten angeboten: