
Basiskurs Palliative Care

Birgit Müller
Sekretariat Geschäftsführung und Hospizakademie
Tel.: 0911 / 377 34 - 30
E-Mail

Martin Alsheimer
Leitung Hospiz Akademie
„Jeder schwerstkranke und sterbende Mensch hat ein Recht auf eine angemessene, qualifizierte und bei Bedarf multiprofessionelle Behandlung und Begleitung. Um diesem gerecht zu werden, müssen die in der Palliativversorgung Tätigen die Möglichkeit haben, sich weiter zu qualifizieren ...“ (Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland). Besonders Einrichtungen der Altenpflege stehen hier vor enormen Herausforderungen.
Der Basiskurs „Palliative Care“ ist der „Klassiker“ der Weiterbildungen für diese Aufgabe. Wir unterrichten nach dem bundesweit anerkannten „Bonner Curriculum“ (Kern, Müller, Aurnhammer) und sind entsprechend zertifiziert.
Allgemeine Infos
Dauer: 160 UE Theorie verteilt auf 4 Wochenblöcke
Kosten: 1.850 € pro Teilnehmer*in
Schwerpunkte
- Kulturell-gesellschaftspolitische und rechtlich-ethische Themen (z.B. Vorsorgemöglichkeiten, Sterbehilfe)
- Palliativ-medizinische und -pflegerische Themen (z.B. Schmerztherapie, Atemnot)
- Kommunikative, spirituelle und religiöse Themen (z.B. Trauerbegleitung, Rituale)
- Organisatorische Themen (z.B. Integration von Palliative Care in Einrichtungen)
Zielgruppe
- Examinierte Pflegekräfte
- Therapeutische Fachkräfte (z.B. Ergotherapeut*innen)
- Mitarbeiter*innen in der Pflegehilfe und in der Sozialen Betreuung

Birgit Müller
Sekretariat Geschäftsführung und Hospizakademie
Tel.: 0911 / 377 34 - 30
E-Mail

Martin Alsheimer
Leitung Hospiz Akademie
Anmeldung + Infomaterial
Dieses Bildungsangebot wird an folgenden
GGSD-Standorten angeboten: