
Fachakademie für Sozialpädagogik Ingolstadt
- Startseite
- Bildungsangebot
- Ausbildung
- Fachakademie für Sozialpädagogik Ingolstadt
Unsere Schule
Die Fachakademie für Sozialpädagogik (kurz "FakS") der GGSD in Ingolstadt ist staatlich anerkannt und bildet Erzieherinnen und Erzieher aus. An unserem neuen Standort "Bei der Hollerstaude 19" haben wir einen zukunftsweisenden Lernort geschaffen, der angehende Erzieherinnen und Erzieher unter optimalen Bedingungen ausbildet. Hier bieten wir viel Raum für Kreativität, Bewegung und Musik. Als Teil des GGSD Bildungszentrums Ingolstadt profitieren unsere Studierenden von einem breiten Angebot an beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung, das ihnen umfangreiche berufliche Perspektiven eröffnet.
Unsere Ausbildung vermittelt umfangreiche Kompetenzen, um Kinder und Jugendliche aller Altersstufen optimal begleiten und fördern zu können. Spaß, Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind grundlegende Voraussetzungen für ein erfüllendes Berufsleben. Unsere qualifizierten Lehrkräfte unterstützen die Studierenden auf ihrem Weg zur staatlichen Abschlussprüfung. Nach der Ausbildung eröffnen sich Erzieherinnen und Erzieher vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderheimen, Kinderhorten, Jugendzentren, betreuten Wohneinrichtungen oder Beratungsstellen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausbildung
Unser Ausbildungskonzept
Unser Unterrichtskonzept orientiert sich an Lernfeldern und nimmt berufliche Handlungssituationen in den Fokus. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Studierenden Kompetenzen, um diese Handlungssituationen zu analysieren. Auch erarbeiten wir Konzepte, wie Sie den beruflichen Herausforderungen kompetent und erfolgreich begegnen können.
In die Ausbildung integrieren wir vorausschauend bereits Inhalte aus dem Bereich der Fort- und Weiterbildung und bereiten Sie mit modernen Arbeitsansätzen auf Ihre Praxiseinsätze und Ihre berufliche Tätigkeit als Erzieher*in vor. Gezielt geplante Projekte, oft verbunden mit Exkursionen, sind in vielen Fächern ein wichtiger und bereichernder Bestandteil. Auf diese Weise lernen unsere Studierenden, sich facettenreich mit fachlichen Themen auseinanderzusetzen.
Unser Team
Neben einer Vielzahl an pädagogisch ausgebildeten Lehrkräften ergänzen auch Dozent*innen aus anderen Professionen unser Lehrerkollegium. Unser interdisziplinär ausgerichtetes Team bereitet Sie damit bestmöglich auf Ihre beruflichen Herausforderungen vor.
Die Lehrkräfte der Fachakademie bringen unterschiedliches berufliches Vorwissen in die Arbeit ein. So können wir sowohl fachlich in die Tiefe, als auch methodisch in die Vielfalt gehen und damit bestens auf die Anforderungen der Studierenden und des Berufsfeldes Erziehung eingehen.
Aus dem Schulleben
Jahresrückblick 2022/23
-
Petra Malke
Schulleitung
Michaela Kloos
Sekretariat
0841 / 14 90 07 - 70
faks.ingolstadt@ggsd.deInes Kränzlein
Sekretariat
0841 / 14 90 07 - 70
faks.ingolstadt@ggsd.de -
So finden Sie uns
Bei der Hollerstaude 19
Adresse in Google®Maps öffnen
85049 Ingolstadt
Wichtiges auf einen Blick
Schulbeginn:
jährlich im September
Schulgeld (Stand Schuljahr 2024/2025):
Die Ausbildung ist schulgeldfrei.
Sonstige Kosten:
- Anmeldegebühr: 50 €
- Materialkosten: SEJ: 240 € pro Schulhalbjahr; FAKS 1. Studienjahr 180 € pro Schulhalbjahr; FAKS 2. Studienjahr 180 € pro Schulhalbjahr; BP: Materialkosten 50 €
- keine Prüfungsgebühr!