Berufsfachschule für Pflege Pfaffenhofen a. d. Ilm
(staatl. genehmigt)
- Startseite
- Bildungsangebot
- Ausbildung
- Berufsfachschule für Pflege Pfaffenhofen a. d. Ilm
Aktuelles
Die GGSD Berufsfachschule für Altenpflege in Nürnberg bietet im Schuljahr 2023/24 die Chance, die Abschlussprüfung zum/r staatlich anerkannten Altenpfleger/in nachzuholen.
Nähere Informationen erhalten Sie am Standort Nürnberg.
Unsere Schule
Unsere GGSD Berufsfachschule für Pflege bildet seit April 2021 Pflegefachfrauen/-männer auf europaweit anerkanntem Niveau aus. Die dreijährige generalistische Pflege-Ausbildung führt die Bereiche Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege zusammen. Das erweitert Ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten und bietet Ihnen viele Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
Unsere Unterrichts- und Fachräume ermöglichen Lehren und Lernen in angenehmer Atmosphäre mit einer modernen digitalen Infrastruktur. Eine Fachbibliothek mit PC-Arbeitsplätzen unterstützt selbstorganisiertes Lernen.
Nach Ihrer – und wenn Sie möchten, schon während Ihrer Ausbildung stehen Ihnen beim GGSD-eigenen Seminar für Fort- und Weiterbildung und beim GGSD Studienzentrum der Hamburger Fern-Hochschule in Nürnberg und München viele Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterentwicklung offen – bis hinein in die Leitungs- und Managementebene.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausbildung
Was uns auszeichnet
Innerhalb der schulischen Grundausbildung gibt es an unserer Schule diverse Themenwochen sowie Praxisprojekte in den Einrichtungen der Altenhilfe. Diese besondere Verknüpfung von Theorie und Praxis ermöglicht eine Vertiefung der Lerninhalt. Dies motiviert die Schülerinnen und Schüler für weitere Umsetzungen in der eigenen Praxisstelle.
Besondere Highlights sind unsere Exkursionen in innovative Einrichtungen. Unser stabiles und dynamisches Lehrerteam engagiert sich sehr für die kontinuierliche Entwicklung des Ausbildungsprozesses. Dabei verstehen wir uns für unsere Schülerinnen und Schüler als Begleiter und Berater - auch über den Ausbildungsabschluss hinaus.
Kooperationspartner
Unsere Schule wirkt als zentrale Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis und kooperiert mit Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in Pfaffenhofen und der Region sowie mit den Ilmtal Kliniken in Pfaffenhofen und Mainburg und der Danuvius Klinik Pfaffenhofen. Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit mit unseren Ansprechpartner*innen in der Praxis ist die Grundlage für Ihren Lernerfolg.
Die Praxisanleitungen werden durch uns begleitet, dadurch bleiben wir mit einem wichtigen Bindeglied der Ausbildung in einem fruchtbaren und kooperativen Dialog.
Duales Studium
Die Berufsfachschule für Pflege kooperiert mit der HFH - Hamburger Fern-Hochschule im dualen Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften. Das achtsemestrige, interdisziplinäre Teilzeitstudium mit der Fachrichtung Therapie- und Pflegewissenschaften läuft im ersten Abschnitt parallel zur Berufsausbildung und begleitet anschließend die Berufstätigkeit. Unsere angehenden Gesundheitsfachkräfte qualifizieren sich damit gleich doppelt für die Zukunft – mit dem Berufsexamen und dem akademischen Bachelor of Science (B.Sc.).
Der praxisorientierte Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften baut in berufsbezogenen Modulen auf die Ausbildung zum*r Pflegefachfrau/-mann auf, Inhalte der schulischen Ausbildung werden in das Studienangebot eingebunden. Im Studium an der HFH werden Fach- und Methodenwissen in der jeweiligen Fachrichtung vertieft und erweitert, Wissenschaft und Praxis miteinander vernetzt. Ziel des Studiengangs ist es, „reflektierende Praktikerinnen und Praktiker“ auszubilden.
Unser Team
Im unserem Team unterrichten ausschließlich pädagogisch und fachlich qualifizierte Lehrkräfte, die meist über langjährige Erfahrung verfügen. Ergänzt wird das Kollegium von Dozentinnen und Dozenten aus anderen Professionen, die ihr spezielles Fachwissen in Ihre Ausbildung einbringen.
Aus dem Schulleben
Aktuelles
Die GGSD Berufsfachschule für Altenpflege in Nürnberg bietet im Schuljahr 2023/24 die Chance, die Abschlussprüfung zum/r staatlich anerkannten Altenpfleger/in nachzuholen.
Nähere Informationen erhalten Sie am Standort Nürnberg.
-
Alicja Meinert
Schulleitung
Ingrid Hammerl
Sekretariat
08441 / 45 28 97 - 1
bfs.pfaffenhofen@ggsd.de -
So finden Sie uns
Michael-Weingartner Straße 11
Adresse in Google®Maps öffnen
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm
Wichtiges auf einen Blick
Schulbeginn:
jährlich im September
Schulgeld (Stand Schuljahr 2022/2023):
Die Ausbildung ist schulgeldfrei.