
Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Nürnberg
- Startseite
- Bildungsangebot
- Ausbildung
- Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Nürnberg
Unsere Schule
Am Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales in Nürnberg Langwasser haben vor allem die Pflegeberufe eine lange Tradition. 1987 wurde die Fachschule für Altenpflege Nürnberg (bis 1998 mit Sitz in der Beuthener Straße) gegründet. Seit Juli 1998 hat die Schule ihren Standort in der Zollhausstraße 95 in Nürnberg. Im Rahmen des bundeseinheitlichen Altenpflegeausbildungsgesetzes wurden im Jahr 2003 aus den Fachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe die Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe. Aus der Berufsfachschule für Altenpflege entwickelte sich im Zuge der Generalistischen Ausbildung die Berufsfachschule für Pflege, die vor dem Hintergrund ihrer über 30jährigen Erfahrung ab 2020 nun in allen Bereichen der Pflege ausbildet.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausbildung
Kooperationspartner
Die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe arbeitet langfristig mit vielen Kooperationspartnern in Nürnberg und der Region zusammen. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis im Sinne eines bestmöglichen Lernerfolgs gelingt durch vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit mit unseren Ansprechpartner*innen in den kooperierenden Einrichtungen.
Unser Team
Im Team der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe unterrichten ausschließlich pädagogisch und fachlich qualifizierte Lehrkräfte, die meist über langjährige Erfahrung verfügen. Ergänzt wird das Team von Dozentinnen und Dozenten aus anderen Professionen, die ihr spezielles Fachwissen in Ihre Ausbildung einbringen.
Aktivitäten und Projekte
Bei allen Bildungseinrichtungen der GGSD – und somit auch am Bildungszentrum Nürnberg - hat die Schülermitverantwortung (SMV) einen hohen Stellenwert. Wir möchten damit den Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, aktiv am Schulalltag mitzuwirken, z. B. bei:
- Tagen der offenen Tür, Einführung neuer Mitschüler*innen
- Schülerzeitung, Präsentation verschiedener Projekte zum Zweck der Information innerhalb der Schule sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Projekte und Exkursionen im Rahmen des handlungsorientierten Unterrichtes als Grundlage von eigenverantwortlichem und selbstgestaltetem Lernen
Die Praxisanleitungen der Schülerinnen und Schüler werden durch uns geschult, um mit einem wichtigen Bindeglied der Ausbildung in fruchtbarem und kooperativem Dialog zu sein.
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen Eindrücke von Projekten und Aktivitäten unserer Berufsfachschule für Ergotherapie – wir wünschen Ihnen viel Spaß und Inspiration!
Aus dem Schulleben
-
Martin Alfsmann
Schulleitung
Diana Bornkamp
Sekretariat
0911 / 94 08 95 - 20
bz.nuernberg@ggsd.deAnita Arcos
Sekretariat
0911 / 94 08 95 - 20
bz.nuernberg@ggsd.deSusanne Meyer
0911 / 94 08 95 - 20
bz.nuernberg@ggsd.de -
So finden Sie uns
Zollhausstraße 95
Adresse in Google®Maps öffnen
90469 Nürnberg
Wichtiges auf einen Blick
Schulbeginn:
jährlich zum 1. April und 1. September
Schulgeld (Stand Schuljahr 2022/2023):
Die Ausbildung ist schulgeldfrei.