
Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Kaufbeuren
- Startseite
- Bildungsangebot
- Ausbildung
- Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Kaufbeuren
Unsere Schule
Die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe am GGSD Bildungszentrum Allgäu für Pflege, Gesundheit und Soziales in Kaufbeuren bildet seit 1989 Pflegefachhelferinnen und Pflegefachhelfer aus und kooperiert eng mit den GGSD Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe in Kempten. Auf Grund der Zertifizierung der GGSD Schulen nach BQM (Bildungsqualitätsmanagement) sind unsere Bildungsangebote durch die Arbeitsagentur förderbar. Neben den hellen, freundlichen Klassenzimmern verfügt die Schule über einen Pflegeübungsraum und einen EDV-Raum mit Internetzugang.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausbildung
Unser Ausbildungskonzept
Unser Unterrichtskonzept orientiert sich an Lernfeldern und nimmt berufliche Handlungssituationen in den Fokus. Wir entwickeln gemeinsam Konzepte, um den beruflichen Herausforderungen, wie sie in den Handlungssituationen beschrieben sind und wie sie auch im Berufsalltag auftreten können, kompetent und erfolgreich zu begegnen.
Während der Praxisphasen begleiten und unterstützen Sie praxisorientierte und -erfahrene Lehrkräfte. Gezielt geplante Projekte, oftmals in Zusammenarbeit mit den kooperierenden Einrichtungen, bereichern Ihren Schulalltag und erweitern Ihr Wissen nachhaltig. Ähnlich wirken sich die Schulfahrten, z.B. zu Messen oder zu fachlich interessanten Ausstellungen, aus.
Kooperationspartner
Die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe arbeitet langfristig mit einer Vielzahl an Kooperationspartnern zusammen. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis im Sinne eines bestmöglichen Lernerfolgs gelingt durch vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit mit unseren Ansprechpartner*innen in den kooperierenden Einrichtungen.
Unser Team
Unser Team von Lehrkräften stammt aus den verschiedensten Bereichen des Gesundheitssystems. Pflegepädagogen*innen, Praxislehrkräfte, Pflegemanager*innen bilden gemeinsam mit Ärzte*innen, Therapeut*innen und speziellen Fachleuten ein Team von fachlich hoch kompetenten Lehrkräften und Dozenten*innen für unsere Schüler*innen. Durch die fortlaufende Orientierung an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen gewährleisten wir eine zeitgemäße Ausbildung nach hohen fachlichen Kriterien. Gemeinsame Aktivitäten, ein sehr guter Austausch und gelebte Wertschätzung mit Schülern und Kollegen*innen machen uns zu einem besonders offenem und fröhlichen Team von Mitarbeitern*innen.
Aktivitäten und Projekte
Bei allen Bildungseinrichtungen der GGSD – und somit auch am GGSD Bildungszentrum Allgäu für Pflege, Gesundheit und Soziales in Kaufbeuren - hat die Schülermitverantwortung (SMV) einen hohen Stellenwert. Wir möchten damit den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben aktiv am Schulalltag mitzuwirken, z.B. bei:
- Tagen der offenen Tür
- Erstellen von Artikeln für den Jahresbericht
- Präsentation verschiedener Projekte zum Zweck der Information innerhalb der Schule sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Projekte und Exkursionen im Rahmen des handlungsorientierten Unterrichtes als Grundlage von eigenverantwortlichem und selbstgestaltetem Lernen
Die Praxisanleitungen der Schülerinnen und Schüler werden durch uns geschult, um mit einem wichtigen Bindeglied der Ausbildung in fruchtbarem und kooperativem Dialog zu sein.
Aus dem Schulleben
-
Hubert Würzner
Stellvertretender Schulleiter und Standortleitung
08341 / 96 73 15 - 0
biz.allgaeu@ggsd.deSibylle Herczegh
Sekretariat
0831 / 15 43 3
biz.allgaeu@ggsd.deBrigitte Schmid
Sekretariat
0831 / 15 43 3
biz.allgaeu@ggsd.de -
So finden Sie uns
Ganghoferstr. 4
Adresse in Google®Maps öffnen
87600 Kaufbeuren
Wichtiges auf einen Blick
Schulbeginn:
jährlich im September
Schulgeld (Stand Schuljahr 2022/2023):
Die Ausbildung ist schulgeldfrei.