
Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Rosenheim
- Startseite
- Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Rosenheim
Infotermine
Tag der offenen Tür am GGSD Bildungszentrum Rosenheim
Mittwoch, 29. März 2023
Mittwoch, 29. März 2023
Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Besuchen Sie unseren Tag der offenen Tür am GGSD Bildungszentrum Rosenheim. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und informatives Programm rund um die Ausbildungen Pflegefachfrau/-mann, Pflegefachhilfe (Alten-/Krankenpflege) und Erzieher/in sowie zu unseren Weiterbildungsangeboten für die Pflege. Sie haben die Möglichkeit sich individuell beraten zu lassen und unseren neuen Standort in der Salinstraße 34 kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
GGSD Bildungszentrum Rosenheim
Salinstraße 34
83022 Rosenheim
08031 / 35 61 5 - 0
bfsa.rosenheim@ggsd.de
Infotermine
Tag der offenen Tür am GGSD Bildungszentrum Rosenheim
Mittwoch, 29. März 2023
Mittwoch, 29. März 2023
Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Besuchen Sie unseren Tag der offenen Tür am GGSD Bildungszentrum Rosenheim. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und informatives Programm rund um die Ausbildungen Pflegefachfrau/-mann, Pflegefachhilfe (Alten-/Krankenpflege) und Erzieher/in sowie zu unseren Weiterbildungsangeboten für die Pflege. Sie haben die Möglichkeit sich individuell beraten zu lassen und unseren neuen Standort in der Salinstraße 34 kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
GGSD Bildungszentrum Rosenheim
Salinstraße 34
83022 Rosenheim
08031 / 35 61 5 - 0
bfsa.rosenheim@ggsd.de
Wir sind umgezogen! Ab sofort finden Sie uns am GGSD Bildungszentrum Rosenheim in der Salinstraße 34, 83022 Rosenheim.
Unsere Schule
Die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe am Bildungszentrum der GGSD in Rosenheim befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und ist von dort aus in fünf Minuten zu Fuß erreichbar. Man betritt das Gebäude am seitlichen Eingang. Die Schulräume befinden sich im 2. Stock.
Unsere Berufsfachschulen für Altenpfleghilfe und Altenpflege sind bekannt für eine fundierte und innovative Altenpflegeausbildung. Wir kennen die Praxis und kooperieren eng mit den Ausbildungseinrichtungen.
Die Schulen am Bildungszentrum Rosenheim sind staatlich anerkannt und die Ausbildungsgänge sowie zahlreiche Weiterbildungen sind nach AZAV (Maßnahmen förderbar durch die Arbeitsagentur) und BQM (Bildungs-Qualitätsmanagement) zertifiziert. Je Schuljahr stellen wir ca. 75 Plätze in der Ausbildung für die Altenpflege und Altenpflegehilfe bereit.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Ausbildung
Kooperationspartner
Die Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe arbeiten langfristig mit einer Vielzahl an Kooperationspartnern zusammen. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis im Sinne eines bestmöglichen Lernerfolgs gelingt durch vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit mit unseren Ansprechpartner*innen in den kooperierenden Einrichtungen. Im Zuge der Umstellung auf die generalistische Ausbildung bauen wir unser Kooperationsnetzwerk kontinuierlich auch im klinischen Bereich aus.
Unser Team
Im Team der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe unterrichten ausschließlich pädagogisch und fachlich qualifizierte Lehrkräfte, die meist über langjährige Erfahrung verfügen. Ergänzt wird das Team von Dozenten aus anderen Professionen, die ihr spezielles Fachwissen in Ihre Ausbildung einbringen.
Aktivitäten und Projekte
Bei allen Bildungseinrichtungen der GGSD – und somit auch am Bildungszentrum Rosenheim - hat die Schülermitverantwortung (SMV) einen hohen Stellenwert. Wir möchten damit den Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, aktiv am Schulalltag mitzuwirken, z. B. bei:
- Tagen der offenen Tür, Einführung neuer Mitschüler*innen
- Schülerzeitung, Präsentation verschiedener Projekte zum Zweck der Information innerhalb der Schule sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Projekte und Exkursionen im Rahmen des handlungsorientierten Unterrichtes als Grundlage von eigenverantwortlichem und selbstgestaltetem Lernen
Die Praxisanleitungen der Schülerinnen und Schüler werden durch uns geschult, um mit einem wichtigen Bindeglied der Ausbildung in fruchtbarem und kooperativem Dialog zu sein.
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen Eindrücke von Projekten und Aktivitäten unserer Berufsfachschule für Ergotherapie – wir wünschen Ihnen viel Spaß und Inspiration!
Aus dem Schulleben
-
Doina Renges
Schulleitung
Sabine Emme
Sekretariat
08031 / 35 61 5 - 0
bfsa.rosenheim@ggsd.de -
So finden Sie uns
Salinstraße 34
Adresse in Google®Maps öffnen
83022 Rosenheim
Wichtiges auf einen Blick
Schulbeginn:
jährlich im September
Schulgeld (Stand Schuljahr 2022/2023):
Die Ausbildung ist schulgeldfrei.