
Algesiologische Fachassistenz in der Pflege
Wie Sie als Expert/in Schmerz umfassend verstehen, erfassen und lindern können
Algesiologische Fachassistenz in der Pflege
Wie Sie als Expert/in Schmerz umfassend verstehen, erfassen und lindern können
Wichtiger Hinweis:
Unser Konzept wird gerade vollständig überarbeitet. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald neue Termine verfügbar sind.
Schmerzen sind jedem bekannt und keiner möchte sie haben. In der Pflege begegnen wir häufig Menschen, die unter Schmerzen leiden. Was können wir tun?
Im Jahr 2005 wurde der erste Expertenstandard zum „Schmerzmanagement in der Pflege“ veröffentlicht. Nach der ersten Überarbeitung 2012 existieren zwei Expertenstandards: Zum einen wurde der akute Schmerz beleuchtet und zum anderen das „Schmerzmanagement in der Pflege mit chronischen Schmerzen“. Bei der erneuten Aktualisierung 2020 wurden beide Expertenstandards wieder in einen zusammengeführt. Dieser bildet die Grundlage der Weiterbildung. Inhalt der Weiterbildung ist, wie wir Schmerz in seinen vielfältigen Formen und Gesichtern erkennen, beobachten und systematisch erfassen können. Nicht nur medikamentöse Maßnahmen kommen zum Einsatz.
Neben einem multimodalen Therapiekonzept und nicht-medikamentösen Maßnahmen spielt auch die Anleitung und Beratung von Menschen mit Schmerzen eine große Rolle. Erforderliche Strukturänderungen im Schmerzmanagement von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sind anzubahnen, die von qualifizierten Pflegekräften mitgetragen werden.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus der Pflege oder medizinischen Assistenzberufen, die mit der Pflege, der Anleitung und Beratung von Schmerzpatienten betraut sind.
Zertifikat
„Algesiologische Fachassistenz“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.