
Akupressur in der Palliative Care

Birgit Müller
Sekretariat Geschäftsführung und Hospizakademie
Tel.: 0911 / 377 34 - 30
E-Mail

Martin Alsheimer
Leitung Hospiz Akademie
Die Fortbildung zeigt Ihnen, wo und wie Sie Einfluss und Linderung zu unterschiedlichen quälenden Symptomen „auf den Punkt bringen“ können. Die Behandlung erlaubt unaufdringlich einen Kontakt, der beiden Seiten gut tut. Akupressur basiert auf dem uralten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Ihre Wirksamkeit ist nicht nur erfahrungsbasiert, sondern auch in Studien bestätigt. Die Inhalte des Seminars konzentrieren sich auf häufige Symptome, bei denen sich Akupressur – ergänzend zu medikamentöser Behandlung – besonders bewährt hat. Sie werden im Seminar vor allem praktisch arbeiten. Sie werden im wahrsten Sinne des Wortes beeindruckt sein: Die Akupressur ist leicht in Ihre Begleitungs- oder Pflegepraxis integrierbar.
Allgemeine Infos
Dauer: 32 UE Theorie
Kosten: 480 € pro Teilnehmer*in
Schwerpunkte
Ziele der Fortbildung sind, dass Sie ...
- lernen, wie Sie mit achtsamen Berührungen in Kommunikation gehen können.
- wichtige Akupressur-Punkte sicher auffinden können.
- belastende Symptome gezielt erleichtern oder generell abmildern
können. - erproben, wie Sie diese Form von Berührung in Ihren Pflege- oder
Betreuungsalltag integrieren können.
Zielgruppe
- Pflegekräfte
- Heilerzieher*innen
- Ärzt*innen
- Palliativkräfte
- Mitarbeiter*innen in der Sozialen Betreuung
- Psycholog*innen
- Physio- und Ergotherapeuten*innen
- Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen
- Angehörige in der Pflege, Interessierte

Birgit Müller
Sekretariat Geschäftsführung und Hospizakademie
Tel.: 0911 / 377 34 - 30
E-Mail

Martin Alsheimer
Leitung Hospiz Akademie
Anmeldung + Infomaterial
Aktuelles

Nächste Veranstaltung
